24.10.2025 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Gedenktafel für Emil Kutscha

 

Unterstützen auch Sie die Gedenktafel für den sudetendeutschen Sozialdemokraten Emil Kutscha

Emil Kutscha war sudetendeutscher Sozialdemokrat. Er floh vor den Nazis nach Kanada und blieb dort nach Kriegsende. Später gründete er das bis heute bestehende Seniorenwohnheim Heidehof in St. Catharines. Nun soll ihm in seiner tschechischen Geburtsstadt eine Gedenktafel gewidmet werden. Für diese Tafel gibt es nun eine kleine Online-Geldsammlung, die wir als Seliger-Gemeinde unterstützen.

Ganz nach dem Motto: „Nicht spurlos aus der Geschichte verschwinden!“

Text der Gedenktafel: EMIL KUTSCHA wurde 1895 in Moravice geboren. Er war Antifaschist, Journalist und Politiker der sudetendeutschen Sozialdemokratie. Vor dem Aufstieg des Nationalsozialismus emigrierte er mit Familie nach Kanada, wo er 1978 starb.

24.10.2025 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Bundesversammlung 18.10.2025

 

Eines der wichtigsten Themen für den neugewählten Bundesvorstand der Seliger-Gemeinde ist das im Jahr 2026 anstehende 75. Gründungsjubiläum: (v. l.) Bundesvorsitzende Christa Naaß, Präsidiumsmitglied Thomas Oellermann, Rosi Hofmann, Jörg Nürnberger, Altpräsident Dr. Helmut Eikam, Erika Kalkofen-Frahne, Präsidiumsmitglied Ulrich Miksch, stell. Schatzmeisterin Karin Hagendorn, Peter Wesselowsky, Gerti Bock, Andreas Höpfner, Gerhard Barenbrügge, Schiftführer Christian Reppe, Libor Roucek, Schatzmeister Rainer Pasta, Karsten Krüger, Bundesvorsitzende Helena Päßler, Tobias Wudy, Volkmar Harwanegg, Bernd Klippel und Anna Stvrtecky.

 

Führung bleibt in bewährten Händen

Präsidium und Bundesvorstand neugewählt – kleine Änderungen

Bei der Bundesversammlung 2025 am 18. Oktober 2025 anlässlich des Herbstseminars in Bad Alexandersbad standen turnusgemäß auch wieder die Neuwahlen für das Präsidium und den Bundesvorstand der Seliger-Gemeinde an.

23.10.2025 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Bundesversammlung 18.10.2025

 

Für eine Aufnahme von Dr. Wilhelm Hoegner in die Walhalla! Ehre wem Ehre gebührt!

Die Bundesversammlung der Seliger-Gemeinde e.V. hat am 18. Oktober 2025 in Bad Alexandersbad einstimmig beschlossen, sich inhaltlich der von Dieter Weiß gestartete Petition „Ein Platz in der Walhalla für Wilhelm Hoegner! Ehre, wem Ehre gebührt - für einen echten Demokraten“ auf Change.org anzuschließen.

Sie fordert ihre Mitglieder auf, die Petition https://www.change.org/p/ehrenplatz-f%C3%BCr-wilhelm-hoegner-in-der-walhalla-schaffen zu unterschreiben.

Sie bittet die demokratischen Fraktionen im Bayerischen Landtag das Anliegen ebenfalls zu unterstützen.

Zum Beschluss

 

23.10.2025 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Bundesversammlung 18.10.2025

 

Dieses Erbe darf nicht vergessen werden

Seliger-Gemeinde und AvS bieten Mitarbeit im SPD-Geschichtsforum an
 

Seliger-Gemeinde und AvS würden gerne ihre Erfahrungen beim Geschichtsforums einbringen und damit insbesondere der Erinnerungsarbeit einen Rückhalt in unserer Partei geben mit dem Ziel des Erinnerns nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft.

23.10.2025 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Bundesversammlung 18.10.2025

 

Unterstützung für reformerische Kräfte in SocDem

Zur Zukunft der tschechischen Sozialdemokratie – Aufruf der Seliger-Gemeinde an SPD und SPÖ

Mit Sorge betrachtet die Seliger-Gemeinde als Gesinnungsgemeinschaft der früheren Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der ersten Tschechoslowakischen Republik (DSAP) seit Langem die Entwicklung der sozialdemokratischen Partei SocDem in der Tschechischen Republik. 

Unser Projekt 2025

Böhmen liegt nicht am Meer

Josef-Seliger (1870 - 1920)

Ausstellung

 

Film

Volkshaus.net

100 Jahre DSAP

Zur Jubiläumsseite - Zum Geburtstags-Tagebuch

Zum Bundesverband

Die Brücke

 

Mach doch mit!

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

gefördert durch:

        

   

Wir bedanken uns bei den genannten Fördermittelgebern für die Unterstützung!