26.05.2022 in Allgemein von Seliger Gemeinde
Iryna Vale: Von der Seliger-Gemeinde in Bad Alexandersbad zur Volkshochschule Bad Homburg
Ausstellung Iryna Vale"My house is my fortress": Bilder zum Krieg in der Ukraine – Mittwoch, 15. Juni bis Freitag, 15. Juli 2022, VHS Bad Homburg
Wie beim Frühjahrsseminar in Bad Alexandersbad wird nun auch in der VHS Bad Homburg die Ausstellung der ukrainischen Illustratorin Iryna Vale gezeigt - Auch interessiert!? Dann meldet Euch bei der Seliger-Gemeinde unter info@seliger-gemeinde.de!
24.05.2022 in Allgemein von Seliger Gemeinde
Kommunalwahlkampf im Kuhländchen 1911
Sozialdemokrat Heinrich Nitschmann auf verlorenem Posten
In der Wiener Arbeiter Zeitung vom 6. Juli 1911 war zu lesen, dass der Wahlkampf im 13. Mährischen Wahlbezirk, in Neutitschein nicht nur klassenkämpferisch sondern vor allem religiös geprägt waren. So habe das Bonifaziusblatt als Wahlaufruf getitelt: „Wählt nur den katholischen Teltschik und nicht den Protestanten Nitschmann.“ Die Christsozialen unterließen es sogar zu Gunsten des Agrariers Teltschik einen eigenen Kandidaten aufzustellen.
22.05.2022 in Allgemein
Reinhold Perlak (Mitte) mit Ehefrau Helga (re.) und Staatsminister Bernreiter (li.) (Foto: Irene Ilgmeier)
Am 21. Mai wurde Alt-OB und MdL a.D. Reinhold Perlak das Bundesverdienstkreuz am Bande durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen, ausgehändigt wurde die Auszeichnung von Minister Bernreiter. Dieser hat zu Recht betont, wie hoch verdient diese Ehrung durch Reinholds Verdienste für Straubing und später im Europa Ausschuss des Bayerischen Landtags ist. Reinhold Perlak ist seit langen Jahren Mitglied der Seliger-Gemeinde.
22.05.2022 in Allgemein
Ehrung verdienter Mitglieder beim Frühlingsfest in Dachau anlässlich des 70jährigen Jubiläums der Ortsgruppe München: Mathilde Pollak (li. mit Laudator Waldemar Deischl) und Walburga Steffan (re. mit Vorsitztendem Gerhard Barenbrügge) wurden für ihren langjährigen Einsatz für unsere Gemeinschaft mit Urkunden und Präsenten geehrt. Geschäftsführerin Renate Slawik überbrachte ein Grußwort der Ehrenvorsitzenden Olga Sippl.
22.05.2022 in Allgemein
Mitglieder der Seliger-Gemeinde freuten sich beim Frühlingsfest im Dachauer `Bistro No. 48` anlässlich des 70jährigen Jubiläums der Ortsgruppe München über ein gelungenes Fest bei herrlichem Frühsommerwetter
70 Jahre Seliger-Gemeinde Ortsgruppe München
Am 16.05.1952, nur fast ein Jahr nach der Gründung der Seliger-Gemeinde an sich, bildete sich unter dem Vorsitz von Dr. Sylvester Maresch und Emil Werner die Ortsgruppe München. Der Verein umfasste fast 100 Mitglieder und steigerte sich dann auf fast 500 Mitglieder. Die inzwischen fusionierte Ortsgruppe München-Dachau ist noch heute eine der stärksten Gruppen der Seliger Gemeinde in Bayern und des Bundes.
Zur Jubiläumsseite - Zum Geburtstags-Tagebuch