seliger-online 27.05.2024

Veröffentlicht am 22.05.2024 in Allgemein

EM 2024. Fußball in Böhmen in Vergangenheit und Gegenwart

Gespräch zur Fußball-Europameisterschaft 2024 mit dem Historiker Filip Bláha

Zugang: https://us06web.zoom.us/j/84109425298

Zum ersten Mal nach 1988 wird Deutschland wieder Gastgeber der Fußball-Europameister-schaft sein. Die schönste Nebensache ist eigentlich eine Hauptsache, denn in ihr spiegeln sich viele politische und gesellschaftliche Themen unserer Zeit. Das war in der Vergangenheit nicht anders als heute. Und auch in deutsch-tschechischen Fußballbeziehungen stecken viele interessante historische und gegenwärtige Themen.

Was sind die Grundzüge der deutsch-tschechischen Fußballgeschichte? Was tut sich heute im tschechischen Fußball? Welche Aussichten haben Deutschland und Tschechien bei der EM?

Diese Fragen diskutieren wir mit dem tschechischen Historiker und Blogger Filip Bláha. 

Das Gespräch wird moderiert von Helena Päßler, Ko-Bundesvorsitzende der Seliger-Gemeinde.

In der Abendschule zu den Grundlagen der Geschichte der sudetendeutschen Sozialdemokratie wird Dr. Thomas Oellermann im Anschluss an die „Geschichte des sudetendeutschen Arbeiterfußballs“ erinnern. 

 

Homepage Seliger Gemeinde

Jahresmotto 2024

 

Böhmen liegt nicht am Meer

Josef-Seliger (1870 - 1920)

Ausstellung

 

Film

Volkshaus.net

100 Jahre DSAP

Zur Jubiläumsseite - Zum Geburtstags-Tagebuch

Zum Bundesverband

Die Brücke

 

Mach doch mit!

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

gefördert durch:

        

   

Wir bedanken uns bei den genannten Fördermittelgebern für die Unterstützung!