Emmy Freundlich (1878-1948)

Veröffentlicht am 24.07.2024 in Allgemein

Bedeutende Persönlichkeiten

Bei der Erarbeitung der Ausstellung "Böhmen liegt nicht am Meer" setzen die Ausstellungsmacher auch auf die Frauen in der Sudetendeutschen Sozialdemokratie - natürlich konnten nicht alle in die Ausstellung aufgenommen werden. Deshalb stellen wir Euch heute eine davon näher vor – auch wenn sie nie Mitglied der DSAP war:

Emmy Freundlich, geb. Kögler am 25.06.1878 in Aussig/ Ústí nad Labem als mittleres von drei Kindern, wuchs im deutschsprachigen bürgerlichen Milieu Nordböhmens auf. Ihr Vater, Adolf Kögler, war ein wohlhabender Ingenieur sowie liberaler Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Aussig, die Mutter Hausfrau. Nach dem Tod des Vaters und der Erkrankung der Mutter kümmerte sie sich um den Haushalt und die finanziellen Angelegenheiten der Familie. Dies sollte nur der Anfang ihres autodidaktischen Studiums sein, im Laufe dessen sie sich ein Wissen über Wirtschaftspolitik und Volkswirtschaftslehre aneignete. Sie sympathisierte schon früh mit der Sozialdemokratie – im Gegensatz zu ihrer protestantisch-bürgerlichen Familie. Ab 1899 kam sie in Kontakt mit Protagonistinnen der sozialdemokratischen Frauenbewegung und publizierte in sozialdemokratischen Zeitschriften. …

Zum Infoblatt "Emmy Freundlich"

 

Homepage Seliger Gemeinde

Unser Projekt 2025

Böhmen liegt nicht am Meer

Josef-Seliger (1870 - 1920)

Ausstellung

 

Film

Volkshaus.net

100 Jahre DSAP

Zur Jubiläumsseite - Zum Geburtstags-Tagebuch

Zum Bundesverband

Die Brücke

 

Mach doch mit!

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

gefördert durch:

        

   

Wir bedanken uns bei den genannten Fördermittelgebern für die Unterstützung!