15.06.2024 in Allgemein

Regionalgruppe München/Dachau: Mittwochsrunde 26.6.

 

Einladung zur Mittwochsrunde


Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Seliger-Gemeinde,
wir laden Euch herzlich ein zur nächsten Mittwochsrunde. Diese findet am 26. Juni 2024 im Haus des Deutschen Ostens, am Lilienberg 5 statt, wie immer um 16:00 Uhr.

Unser Thema für dieses Treffen: Christoph Krumpholz berichtet über Brünn und den Versöhnungsmarsch. Ausserdem stellt er uns verschiedene Bücher vor, besonders das Buch von Katheřina Tučková "Gerta – das deutsche Mädchen".

12.06.2024 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Europawahl 2024

 

12.06.2024 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Europawahl 2024

 

Maria Noichl weiterhin Abgeordnete des Europäischen Parlaments

Die Seliger-Gemeinde gratuliert ihrem Mitglied zur Wiederwahl

Das Mitglied der Seliger-Gemeinde Maria Noichl ist auch in der neuen Legislaturperiode wieder Mitglied des Europäischen Parlaments. Dazu gratulieren die beiden Vorsitzenden Christa Naaß und Helena Päßler im Namen des Bundesverbands recht herzlich.

Über das Wahlergebnis insgesamt zeigt sich Noichl enttäuscht. „Es ist uns als SPD nicht gelungen, unsere vergangene Arbeit und unsere Zukunftsziele der Mehrheit der Menschen darzustellen. Hier müssen wir besser werden. Die Notwendigkeit, inhaltliche Kurskorrekturen vorzunehmen, sehe ich nicht.“

„Einen besonderen Dank möchte ich allen Demokratieverteidiger:innen aussprechen, die auf Demos, im Netz, an Stammtischen oder am Arbeitsplatz couragiert die Stimme für die Demokratie erhoben haben. Wir müssen gemeinsam noch stärker und lauter werden. Als SPD verteidigen wir die Demokratie seit über 160 Jahren."

„Europäische Themen blieben leider bei diesem Wahlkampf fast völlig außen vor. Die Opposition beschränkte sich jetzt aufs reine deutsche Ampelbashing ohne eigene Vorschläge für ein besseres Europa.“

„Jetzt schauen wir nach vorne, die Aufgaben müssen nun von weniger Schultern getragen werden. Wir machen weiterhin gute sozialdemokratische Politik für Europa und Deutschland, denn der Zuspruch zu Themen wie Fairness, Gerechtigkeit und ein gutes Miteinander ist ungebrochen. Ohne rote, sozialdemokratische Handschrift in Europa wird’s grau!“

Das gute Abschneiden der AfD und der nationalistischen Parteien in Europa erschüttern die Rosenheimer Sozialdemokratin „Wer hätte das gedacht, dass wir wieder vor einem derartigen nationalstaatlichen Denken stehen, so dass die europäischen Werte in Gefahr sind.“

12.06.2024 in Allgemein

Bürgermeister von Iggensbach

 

Wolfgang Schwarz Bürgermeister von Iggensbach

Die Seliger-Gemeinde Niederbayern/Oberpfalz gratuliert zur Wahl

Mit 65 freuen sich die einen über die erreichte Rente – und andere stellen sich zur Bürgermeisterwahl, und gewinnen! Es ist ja eh eine Seltenheit, wenn Sozialdemokraten in Niederbayern Bürgermeister werden. Doch unser Mitglied Wolfgang Schwarz tritt in der 2000-Seelengemeinde Iggensbach das Bürgermeisteramt für die verlängerte Wahlperiode von 8 Jahren an. Er folgt Wolfgang Haider, der im Frühjahr den Gemeinderat gebeten hatte, ihn aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus dem Amt zu entbinden

Mit einem äußerst knappen Vorsprung von sechs Stimmen hat Wolfgang Schwarz (SPD) den Bürgermeistersessel im Iggensbacher Rathaus erobert. Auf ihn entfielen am Ende 654 Stimmen (50,23 Prozent), auf Gegenkandidat Bernhard Lenz von der UBL 648 (49,77 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 72,94 Prozent.

12.06.2024 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Europawahl 2024

 

.

.

Hannes Heide wieder im EUROPA-Parlament

Die Seliger-Gemeinde gratuliert ihrem Mitglied zur Wiederwahl

Der Oberösterreicher Hannes Heide ist seit 2019 SPÖ-EU-Abgeordneter und will sich im EU-Parlament weiterhin für eine Europäische Union einsetzen, die für die Menschen spürbar ist – durch einen Ausbau von Erasmus+, eine Stärkung des Kulturprogramms “Kreatives Europa” und Regionalförderungen, die wirtschaftlich und sozial wirksam sind.

Heide, geboren 1966, war von 2007 bis Ende 2019 Bürgermeister in seiner Heimatstadt Bad Ischl und ist daher tief in der Kommunalpolitik verwurzelt. Bei der Seliger-Gemeinde-Veranstaltung am Sudetendeutschen Tag in Augsburg „Was wird aus unserem Miteinander in Europa?“ war Hannes Heide Podiumsgast und brach eine Lanze für die Demokratie: „Als Sozialdemokraten weiß man: Kein Frieden und keine Freiheit ohne Demokratie.“

Jahresmotto 2024

 

Böhmen liegt nicht am Meer

Josef-Seliger (1870 - 1920)

Ausstellung

 

Film

Volkshaus.net

100 Jahre DSAP

Zur Jubiläumsseite - Zum Geburtstags-Tagebuch

Zum Bundesverband

Die Brücke

 

Mach doch mit!

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

gefördert durch:

        

   

Wir bedanken uns bei den genannten Fördermittelgebern für die Unterstützung!